Frühlingsbeginn – die warmen Sonnenstrahlen wecken so langsam alles aus dem Winterschlaf. Licht, frische Farben und bunte Blumen: Es zieht wieder Leben in die Natur ein. Nicht mehr lang und überall krabbelt, hüpft und wuselt es. Der Frühling schickt seine ersten Boten. Knospen sprießen und Vögel bauen ihre Nester. Auf den Wiesen krabbeln Käfer, Schnecken, Raupen und Ameisen. Durch die Luft schwirren Schmetterlinge, Libellen und kleine Brummer.
Ob im Garten, auf der Wiese oder im Wald – mit den Büchertipps von Janet geht es auf einen Frühlingsspaziergang durch die Natur…
Forschen, beobachten und schmökern: In den kunterbunten und farbenfrohen Kinderbüchern gibt es viel zu entdecken. Komm mit und flieg mit in den Frühling.

Die bunte Wiese – Wo ist der Unterschied?
Auf der Wiese ist eine Menge los: Maulwürfe graben ihre Hügel, Häschen knabbern Möhren, Bienen naschen köstlichen Pollennektar und Raupen krabbeln durch das Gras. Aber aufgepasst! Was stimmt denn hier nicht? Hier haben sich doch Fehler eingeschlichen. Andere Farben, verschiedene Muster oder lustige Elemente – bei den je vier abgebildeten Tieren und Dingen gibt es bei einem immer einen feinen Unterschied. Das farbenfrohe Pappbilderbuch hält eine Menge Suchaufträge bereit und lädt spielerisch zum Staunen und Finden ein.
(Altersempfehlung: 2 bis 4 Jahre, Magellan)

Der Marienkäfer
Ein Kopf, zwei Fühler, zwei Augen, sechs Beine, zwei Flügel und zwei Deckflügel – das ist der Marienkäfer. Wenn er fliegen will, breitet er seine beiden Flügel aus und fliegt bis zu 2000 Meter hoch. Bernadette Gervais hat den Marienkäfer unter die Lupe genommen: Wie sieht er aus? Wie viele Arten gibt es? Ist er ab der Geburt rot? In klaren Formen und einfachen Texten wird der Marienkäfer und sein Lebensraum detailreich erklärt. Die vielen Klappen machen so manches Verborgenes sichtbar und laden zum Entdecken ein. Ein kleiner Käfer ganz groß – Sachwissen für Kinder wird farbenfroh und informativ vermittelt.
(Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre, Beltz & Gelberg)

Kribbel Krabbel auf der Wiese
Auf der Wiese fliegen Schmetterlinge und Bienen von Blüte zu Blüte, Schnecken und Raupen verstecken sich im Gras und kleine Käfer krabbeln überall. Kannst Du sie sehen? Schau genau hin. Hinter den 30 stabilen Klappen aus Pappe auf den sechs Doppelseiten verstecken sich kunterbunte Krabbeltiere und dicke Brummer. Welcher Käfer hat wie viele Punkte? Welche Bienen sehen gleich aus? Begleitet mit passenden Reimen muss das zusammengehörige Pärchen gefunden werden. Ein Mitmach-Buch mit integriertem Memoryspiel und herrlichen Wimmelbildern.
(Altersempfehlung: ab 3 Jahre, FISCHER Sauerländer)

Bienen: Kleine Wunder der Natur
Die Sonne geht auf, der Tag beginnt. Die Blumen schaukeln sanft im Wind. Da fliegt eine Biene und summt ganz leise. Komm mit, wir gehen mir ihr auf die Reise. Die Biene hat sich heute viel vorgenommen. Auf der Blumenwiese fliegt sie emsig von Blüte zu Blüte und sammelt von den Pollen Nektar. Dabei hinterlässt sie eine Spur aus Blütenstaub. In wunderschönen, detailreichen Illustrationen geht es mit den Bienen über Wiese, Wald und Flur. Gucklöcher ermöglichen den Einblick in die faszinierende Welt der Natur. Eine Welt voller kleiner Wunder.
(Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre, arsEdition)

Das wundersame Leben der Schmetterlinge
Es beginnt mit einem Ei unter dem Schirm der Blätter. Aus diesem Ei schlüpft eine kleine Raupe, hungrig darauf zu wachsen. Sie frisst und frisst, am liebsten Blätter. Wenn sie genug gefressen hat, baut sie sich eine schützende Hülle: Den Kokon. Hier wandelt sie ihre Gestalt und wird bald als Schmetterling durch die Lüfte fliegen. Schmetterlinge sind faszinierende Tiere und noch viel mehr. Sie sind äußerst geduldig, einfallsreich und sehr nützlich für die Natur. Ein Sachbilderbuch für Kinder mit wunderschönen, detailreichen Illustrationen und kurzen, informativen Texten über die kleinen, fliegenden Schönheiten.
(Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre, Loewe)

Mach die Biege, Fliege!
Gelangweilt hängen Kreuzspinne Karl-Heinz und Fliege Bisy in ihrem gemeinsamen Netz in der Ecke des Wohnzimmers. Bisy will hinaus in die Frühlingssonne. Aber Karl-Heinz hat überhaupt keine Lust, das gemütliche Netz zu verlassen. In ihr Streitgespräch vertieft, bemerken die beiden den Luftzug nicht, der alles in Wackeln bringt. Der Frühjahrsputz im Haus verschlägt die beiden Freunde hinaus in den Garten. Sie müssen eine neue sichere Bleibe finden. Gar nicht so einfach ist zwischen nervigen Ameisensoldaten, gefährlichen Libellen, gefräßigen Raupen und besserwisserischen Blattwanzen… Eine turbulente Frühlingsgeschichte über zwei ganz besondere Freunde.
(Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre, Tulipan)

Die sture Raupe Rieke
Rieke, die kleine Raupe wollte immer essen: Obst, Gemüse, Gummibärchen, Würste und Zypressen. Sie knabberte sich durch Käse, Socken und Zuckerkringel. Sie liebt ihr Leben sehr und hat es gar nicht eilig mit dem Größerwerden. Als Schmetterling muss man ja immer fliegen. Davor hat sie Angst. Wie soll sie das machen? Rieke bleibt stur und möchte gern so klein bleiben wie die Kuchenkrümel, Seifenblasen und Regentropfen. Ein kleiner Floh rät ihr, dass sie doch einfach klein bleiben soll, so lange sie es möchte. Und sie soll die Zeit genießen… Ein liebevolles Plädoyer an die Kindheit von Karoline Herfurth und Claas Engels.
(Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre, arsEdition)

Glühwürmchen und die Musikanten
Die kleinste Käferband der Welt lädt zum Konzert: Glühwürmchen, Marini und Stinkekäfer gehen auf eine lustige Reise durch die schönsten Kinderlieder. In ihrem Wald ist ganz schön was los: Da klappert die Mühle am Bach, der Kuckuck und der Esel singen um die Wette und mit dem Bi-Ba-Butzemann wird auf der Vogelhochzeit getanzt. Leo Schmidthals (Gründungsmitglied der Band Selig) und Ulf Blanck (Autor von Die drei??? Kids) haben sich die musikalischen Geschichten rund um die kleinen Krabbelkäfer ausgedacht und unter dem Motto „Komm mit und sing mit uns“ in ein Musik-Hörspiel-Lieder-Album für die ganze Familie gepackt.
(Altersempfehlung: ab 3 Jahre, Karussell (Universal Music))

Bildquellen:
- Die bunte Wiese – Wo ist der Unterschied? © Magellan
- Der Marienkäfer © Beltz & Gelberg
- Kribbel Krabbel auf der Wiese © FISCHER Sauerländer
- Bienen: Kleine Wunder der Natur © arsEdition
- Das wundersame Leben der Schmetterlinge © Loewe
- Mach die Biege, Fliege! © Tulipan
- Die sture Raupe Rieke © arsEdition
- Glühwürmchen und die Musikanten © Karussell (Universal Music))

Unsere Kinderbuchexpertin Janet lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Berlin. Ihre große Leidenschaft sind Bücher. Janet ist für ihren Blog Kinderbuchlesen.de – ein Blog für Eltern, Großeltern und die ganze Familie – stets auf der Suche nach neuen Anregungen und guten Kinderbüchern.