ShopHaushaltshelfer im SALE!
Mediashop Hochleistungs-Akku-Staubsauger Gtech AirRam in Schwarz
MediaShop Mediashop Hochleistungs-Akku-Staubsauger Gtech AirRam in Schwarz
MediaShop
Mediashop Hochleistungs-Akku-Staubsauger Gtech AirRam in Schwarz
-36%
152,15 €
UVP:
239,60 €
inkl. MwSt.
Verkauf endet in 2 Tagen7 Std.
27. November – 2. Dezember
Kostenloser Versand
MEDIASHOP
30 Tage Rückgaberecht
DE
Produktinformation

Das ORIGINAL aus dem TV!

Haben Sie genug von nervigen Kabeln? 

Schleppen Sie Ihren klobig- schweren Staubsauger mühsam die Treppen hoch und hassen Sie anstrengendes Staubsaugen?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie. Mit Gtech AirRam wird Staubsaugen zum reinen Vergnügen! Sie werden staunen, wie sauber Ihre Böden sein können. Kabellos gleitet Air Ram über jeden Bodenbelag- ohne dass Sie die Staubsauger-Einstellung verändern müssen.

Das Geheimnis ist die patentierte Air Loc-Technologie. Schieben Sie den Air Ram nach vorne und er öffnet sich. So wird jeder Schmutz- auf jeder Oberfläche - mühelos eingesaugt. Bei der Rückwärtsbewegung blockiert der Air Loc und zieht mit voller Saugkraft kleinere Partikel und sogar feinsten Staub in den Behälter. AirRam ist so flexibel, dass Sie problemlos unter dem Bett, dem Tisch oder auch unter dem Sofa saugen können.

Ganz gleich ob extrem hartnäckiger Schmutz oder alltägliche Verunreinigungen. Air Ram entfernt sogar Schmutz, den sie überhaupt nicht sehen können. Die geniale LED-Beleuchtung stöbert selbst das letzte Staubkorn auf.

AirRam lässt sich kinderleicht bedienen und ist mit 3,5 Kilo ein absolutes Leichtgewicht. Vergessen Sie alte unhygienische Staubbeutel – selbst das Entleeren ist bei AirRam ein Klacks! Dank seiner enormen Saugkraft ist Air Ram auch ideal für Tierhalter. Weder Hunde- noch Katzenhaare haben hier eine Chance.

Und wenn Sie fertig sind, dann lässt sich Air Ram problemlos verstauen – keine lästigen Kabel- kein Umkippen!

Gtech AirRam – das ist Staubsaugen auf einem neuen Level!

Dieses Produkt entspricht den Europäischen Richtlinien

Dieses Symbol bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte bzw. Batterien und Akkumulatoren nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese am Ende ihrer Lebensdauer unentgeltlich zu einer öffentlich-rechtlichen Sammelstelle oder einer vom Vertreiber im Sinne des ElektroG eingerichteten Sammelstelle zu bringen, um sie dem Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten zuzuführen. Lampen sowie Batterien und Akkus, die sich im entladenen Zustand befinden, nicht fest im Gerät verbaut sind und zerstörungsfrei entnommen werden können, sind getrennt zu entsorgen. Verwenden Sie nach Möglichkeit wiederaufladbare Batterien anstelle von Einwegbatterien. Die Wiederverwertung und das Recycling von Altgeräten ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bei einer unsachgemäßen Entsorgung können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die gesundheitsschädigende Wirkungen auf Mensch, Tiere und Pflanzen haben. Verbraucher sind selbst verantwortlich, personenbezogene Daten vom Gerät zu löschen. Nachfolgend sind einige bewährte Methoden und Empfehlungen, um die Lebensdauer Ihrer Batterien und Akkus zu verlängern und ihre Wiederverwendung zu ermöglichen:

- Laden Sie Ihre Akkus richtig und vollständig, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Entladen Sie sie gegebenenfalls vollständig mit einem geeigneten Ladegerät, bevor Sie sie wieder aufladen.

- Ziehen Sie die Möglichkeit in Betracht, wiederaufladbare Akkus zu verwenden. Diese können mehrmals wiederverwendet und aufgeladen werden, was die Menge an Batterieabfall reduziert.

- Benutzen Sie immer die richtige Art von Batterien für Ihre Geräte. Ein fehlerhafter Gebrauch kann die Lebensdauer der Batterien verkürzen und möglicherweise schädliche Auswirkungen haben.

Beachten Sie stets die Sicherheitsanweisungen beim Umgang mit Altbatterien. Bei lithiumhaltigen Altbatterien (Li = Lithium) besteht hohe Brandgefahr. Daher muss auf die ordnungsgemäße Entsorgung von lithiumhaltigen Altbatterien und -Akkus besonderes Augenmerk gelegt werden. Bei falscher Entsorgung kann es außerdem zu inneren und äußeren Kurzschlüssen durch thermische Einwirkungen (Hitze) oder mechanische Beschädigungen kommen. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder einer Explosion führen und schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, kleben Sie die Pole bzw. die Kontakte der Batterie vor der Entsorgung ab.

Details zur Produktsicherheit


Mediashop GmbH

Schneiderstraße 1, Top 1

2620 Neunkirchen

Austria

office@mediashop-group.com

* Streichpreise entsprechen der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Prozentangaben beziehen sich auf den Streichpreis.

ᵃ Die jeweils aktuellen Teilnahmebedingungen unserer Freunde-werben-Freunde-Aktionen findest Du unter www.limango.de/einladen

ᵇ Gilt nur für von limango versandte Ware (nicht für von Partnern versandte Ware und Travel).