
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Um Lagerkosten zu senken und somit die besten Angebote zu bieten, werden Produkte bei Partnern bestellt, wenn das Angebot abläuft.
Produktinformation
- schnelle und direkte Aufwärmung
- drei wählbare Temperaturstufen
- Überhitzungsschutz und automatische Abschaltung
- Stromversorgung: 220 – 240 V ~ 50/60 Hz
- Leistung: 100 Watt
Sicherheitshinweise:
- Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung.
- Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
- Das Gerät ist nicht für gewerbliche Zwecke oder den medizinischen Bereich bestimmt.
- Achtung! Eine zu lange Anwendung des Fußwärmers bei hoher Einstellung kann zu Hautverbrennungen führen.
- Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
- Stecken Sie den Netzstecker nur in die Steckdose, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
- Benutzen Sie nur die mit dem Gerät gelieferte Steuerungseinheit.
- Halten Sie den Netzstecker, Kabel und Gerät von Hitze, heißen Oberflächen, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten fern.
- Fassen Sie das Netzkabel nicht an, wenn Sie im Wasser stehen und fassen Sie den Stecker stets mit trockenen Händen an.
- Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
- Das Gerät muss so angeschlossen werden, dass das Netzstecker frei zugänglich ist.
- Schalten Sie immer sofort nach der Benutzung das Gerät mit dem Schiebschalter am Bedienteil aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie niemals am Netzkabel, sondern immer am Stecker.
- Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
- Wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt sind, darf das Gerät nicht weiter benutzt werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen diese Teile nur von einer autorisierten Servicestelle ausgewechselt werden. Um Gefährdungen zu vermeiden, senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
- Achten Sie darauf, dass Kabel nicht zur Stolperfalle werden. Sie dürfen weder geknickt, eingeklemmt noch verdreht werden.
- Setzen Sie das Gerät nicht bei Kindern, behinderten oder schlafende Personen sowie bei hitzeunempfindlichen Menschen ein, die nicht auf eine Überwärmung reagieren können.
- Kinder jünger als 3 Jahre dürfen dieses Gerät nicht benutzen, da sie unfähig sind, auf Überwärmung zu reagieren.
- Das Gerät darf nicht von jungen Kindern im Alter von mehr als 3 Jahren benutzt werden, es sei denn, die Schalteinheit ist von einem Elternteil oder einer Aufsichtsperson so voreingestellt worden oder das Kind ist ausreichend eingewiesen worden, wie es die Schalteinheit sicher betreibt.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Benutzen Sie dieses Gerät nicht zur Unterstützung oder als Ersatz für medizinische Anwendungen. Chronische Leiden und Symptome könnten sich noch verschlechtern.
- Sollten Sie Schmerzen verspüren oder die Massage als unangenehm empfinden, brechen Sie die Anwendung ab und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
- Bei ungeklärten Schmerzen, wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung befinden und/oder medizinische Geräte benutzen, konsultieren Sie vor Benutzung des Gerätes Ihren Arzt.
- Überprüfen Sie Netzstecker, Kabel und Gerät vor jeder Anwendung sorgfältig auf Schäden. Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Beschädigungen an Gerät oder Kabel sichtbar sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen oder feucht geworden ist. Um Gefährdungen zu vermeiden, senden Sie das Gerät zur Reparatur an die Servicestelle.
- Schuhe müssen vor dem Gebrauch ausgezogen werden.
- Das Gerät darf nicht zum Wärmen von Tieren verwendet werden.
- Lagern oder bewahren Sie kein elektrisches Gerät an Stellen auf, von denen aus es in die Badewanne oder das Waschbecken fallen kann.
- Verwenden Sie das Gerät nur in der korrekten Position, d.h. wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie schlafen oder im Bett liegen.
- Eine zu lange Anwendung des Fußwärmers bei hoher Einstellung kann zu Hautverbrennungen führen.
- Legen und benutzen Sie das Gerät nie direkt neben einem elektrischen Heizofen oder anderen Hitzequellen.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es ans Stromnetz angeschlossen ist.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit spitzen oder scharfen Gegenständen.
- Bedecken Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet ist. Benutzen Sie es keinesfalls unter Decken oder Kissen. Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlag und Verletzung.
- Nutzen Sie keine Zeitschaltuhren oder externe Fernsteuerungen, um das Gerät zu betreiben.
- Verwenden Sie das Gerät nicht bei Sprühnebel aus Spraydosen oder dem gleichzeitigen Einsatz von Sauerstoff .
- Das Gerät ist wartungsfrei. Sollte dennoch einmal eine Störung auftreten, kontrollieren Sie lediglich, ob das Netzteil funktionssicher angeschlossen ist.
- Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten ausführen. Im Falle von Störungen oder Beschädigungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch erlischt. Fragen Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Sollte dennoch einmal Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Es ist zu vermeiden, dass das Gerät scharf geknickt wird, indem während der Lagerung Gegenstände auf ihm abgelegt werden.
Warnung!
- Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen! Es besteht Erstickungsgefahr!
Maße
Länge: 30,00 cm
Breite: 30,00 cm
Höhe: 24,00 cm
Gewicht: 0,75 kg
Details zur Produktsicherheit
medisana GmbH
Carl-Schurz-Straße 2
41460 Neuss
Deutschland
info@medisana.com